top of page

Learning by doing – vom Zauber des Selbermachens
Alle unsere Kurse beinhalten das Material sowie Ankes berühmte Snacks und Drinks.

Mooskranz

a1dabc30-017a-4937-987a-4d4be7088888_edited.jpg

Moos ist das Material, das uns den Sehnsuchtsort Wald nachhause bringt und an Natürlichkeit kaum zu übertreffen ist. Boller- oder Polstermoos lässt sich gut zu einem adventlichen Schmuckstück verarbeiten, an dem man sich kaum sattsehen kann und das auch nach Weihnachten noch hält.

Seminargebühr: 125 Euro pro Teilnehmer.

Freitag: 11.11.2022 17 Uhr

Sempervirum Kranz oder Fries

42C95B87-83C7-4593-8F75-9206C2D1820B.jpeg

Es ist eines der schönsten Gestaltungsmaterialien, das die Natur uns schenkt: Der Hauswurz oder auch „Sempervivum“ (immer lebend) genannt, lässt unsere Werkstücke lebendig werden, auf dass sie uns viele Jahre begleiten. Der Kranz oder das Fries sind winterfest und eigenen sich nach Weihnachten noch sehr gut als Gartendekoration.

Seminargebühr: 150 Euro pro Teilnehmer.

Samstag: 12.11.2022 12Uhr

Familien-Kranzbinderei

Mutter, Vater, Kind, Geschwister, Oma, Opa, Tante, Onkel: Wer immer im Verbund einen Adventskranz herstellen möchte, ist herzlich willkommen. Wir dekorieren einen Rohling je nach Abstimmung der Beteiligten. Einfließen können so auch Familientraditionen, die aufleben sollen. Natürlich werden auch die Kerzen gemeinsam ausgesucht.

Seminargebühr: 100 Euro

Termin: Donnerstag, 24. November, ab 15 Uhr

Weihnachtswichtel

739B6DFD-5C6F-4DF3-8A7F-783559E1D752.jpeg

Er ist ein Begleiter, der ungetrübte Freude in die Adventszeit bringt: Der Mooswichtel im grünen Gewand mit seiner traditionellen roten Bommel-Kugel erregt als ein lustiger Hingucker vor allem im Außenbereich viel Aufmerksamkeit. Gemeinsam setzen wir den Gesellen Stück für Stück zusammen, kleiner, individuelle Gestaltungen sind möglich. 

Seminargebühr: 39 Euro

Termine: Freitag, 2. Dezember, 17 Uhr.

Klassisches Kranzseminar

Es ist das ganz große Gestalten: Aus Weihnachtskugeln, Hauswurz, Zimt oder Zapfen, aus Glanz und Glitzer entsteht der Begleiter für die Adventszeit. Eurer Kreativität und individuellen Gestaltung eines Adventskranzes oder eines Frieses mit Kerzen steht nichts im Weg. Aus unserer Adventsbar sucht ihr euch genau die Materialien aus, die ihr euch wünscht. Do it yourself ist nicht nur in, es macht auch richtig Spaß.

Seminargebühr: 110 Euro

Termin: 23.11.2022 17 Uhr & 26.11.2022 14Uhr

Mooskugel

DF3EAC60-B396-4F97-B7EC-2E395F92D1B1.jpeg

Die Kugel rundet alles ab, letztendlich auch die Adventszeit. Bestückt mit dem Naturmaterial Moos und festlichen Elementen ist sie die beste Dekoration für den Außenbereich. Auch lange über die weihnachtliche Zeit hinaus. Die Größe der Kugel bestimmt ihr selbst. Wir bieten sie in klein, mittel und groß. Oder wollt ihr alle drei?

Seminargebühr: kleine Mooskugel 29 Euro, mittlere Mooskugel 39 Euro, große Mooskugel 49 Euro. 

Termine: Samstag, 3. Dezember, 10 Uhr.

So sind wir

Fotos aus unserem Blumenleben

bottom of page